Im August hat die Schweizer AsstrA-Associated Traffic AG die Entladung von Elektrofahrzeugen eines führenden chinesischen Herstellers aus einem 40-Fuß-Container (40HQ) im Lager eines Partners im polnischen Małaszewicze erfolgreich organisiert.
Der Container mit den Fahrzeugen kam per Bahn aus China. Das AsstrA-Team organisierte den Entladevorgang auf polnischer Seite: Die Container mussten vom Bahnhof abgeholt und zum Terminal gebracht werden, wo die Fahrzeuge sorgfältig entladen wurden. Ein vom Kunden beauftragter Abschleppwagen holte die Fahrzeuge anschließend für den Weitertransport nach Moldawien ab. Die AsstrA-Experten bearbeiteten außerdem die Transitanmeldung (T1) und brachten den leeren Container zurück zum Bahnhof.
„Wir arbeiten normalerweise mit einer palettierten Fracht, daher war das Entladen der Fahrzeuge aus den Containern eine wertvolle Erfahrung für unser Team. Die Arbeit mit solch hochwertiger Ausrüstung erforderte eine sorgfältige Vorgehensweise und präzise Koordination zwischen allen Beteiligten. Dank der Professionalität des Teams und der reibungslosen Zusammenarbeit mit unseren Partnern verliefen alle Phasen schnell und reibungslos“, so Irina Topalova, Leiterin der Abteilung China Rail Europe bei AsstrA.
„Dieses Projekt war unsere erste Zusammenarbeit mit diesem Kunden – er kontaktierte AsstrA auf Empfehlung. Die Experten von AsstrA bearbeiteten die Anfrage effizient und zeitnah, was den Grundstein für eine weitere Zusammenarbeit legte. Heute ist der Kunde ein Stammkunde: Wir organisieren für ihn monatlich ähnliche Fahrzeug-Entladelogistiken“, so Alisa Vrublevskaya, Spediteurin bei AsstrA.
AsstrA entwickelt sein umweltfreundliches Transportgeschäft kontinuierlich weiter und ist offen für neue Herausforderungen und Projekte in diesem Bereich.