Das Schweizer Transport- und Logistikunternehmen AsstrA-Associated Traffic AG hat einen komplexen Transport eines Hauptenergieblocks und zugehöriger Ausrüstung von Chittagong, Bangladesch, nach Houston, Texas, erfolgreich abgeschlossen.
Das Projekt startete 2023, als ein neuer Kunde AsstrA um eine Einschätzung der transportkosten bat. Zwei Jahre später wurde der Transport erfolgreich abgeschlossen. Die Ladung wurde ab dem 20. März im Hafen von Chittagong verladen und traf am 3. Juni 2025 in Houston ein.
Die Ladung umfasste die kompletten Stromerzeugungsanlagen, bestehend aus Generatoren und sämtlicher Zusatzausrüstung. Die Ladung war in 40 Einzelcontainern mit einem Gesamtgewicht von 642 Tonnen und einem Gesamtvolumen von 3.557 Kubikmetern verpackt. Dieser Transport und der gesamte Vorgang wiesen einige Besonderheiten auf. Eine davon war, dass die Ausrüstung bereits in Betrieb war und demontiert und für den Rücktransport nach Houston zur Reparatur vorbereitet werden musste.
Wie bereits erwähnt, war dieser Transport aus mehreren Gründen eine Herausforderung. Erstens handelte es sich um einen Teilchartertransport mit fester Hafenladezeit. Die gesamte Ausrüstung wurde per Binnenschiff vom Verschiffungsort in Bangladesch zum Abfahrtshafen transportiert. Insgesamt waren vier Binnenschiffe erforderlich, die Transitzeit betrug einen Tag. Das anschließende Verladen vom Binnenschiff auf das Schiff mit der Schiffsausrüstung erfolgte langsam und methodisch unter Berücksichtigung aller Risiko- und Sicherheitsfaktoren. Die Verladung verlief reibungslos, und alle Beteiligten arbeiteten eng zusammen, um sicherzustellen, dass die gesamte Ladung innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens von 48 Stunden verladen wurde.
„Die Umschlagsvorgänge und Manöver in Chittagong waren anspruchsvoll, aber die Unterstützung und Begleitung während des gesamten Prozesses reduzierten Risiken und Verzögerungen. Da viele Parteien in den Prozess involviert waren, war der Zeitaufwand für Koordination und Management letztendlich entscheidend und lohnenswert. Die Verzögerungen und die Zusatzkosten zu vermeiden, war ebenfalls eine Herausforderung, die jedoch durch enges Management, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kunden und Dienstleistern, offene und klare Kommunikation und vor allem detaillierte Planung gemeistert wurde“, erklärte Colin Bagwell, Leiter der IPL-Abteilung Nordamerika bei AsstrA.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Logistikabläufe für diese Sendung, der sich als herausfordernd erwies, war die Exportzollabfertigung in Chittagong, die eine detaillierte Koordination zwischen mehreren Beteiligten erforderte. Die Anwesenheit von AsstrA-Experten vor Ort während der Vorplanungsphase und während der Verladung gewährleistete einen reibungslosen Ablauf und höchste Sicherheitsstandards.
Diese Sendung zeigt die Fähigkeit von AsstrA, Transportherausforderungen höchster Komplexität zu meistern. AsstrA-Associated Traffic AG baut seinen Ruf im Umgang mit komplexen, hochwertigen und spezialisierten Industriegütern weiter aus und legt dabei in jeder Phase Wert auf Sicherheit, Präzision und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kunden.