
Daniel Kulesza
Im Frühjahr 2025 schloss die Schweizer Unternehmensgruppe AsstrA-Associated Traffic AG einen dringenden Transport den teuren Filterrückstand im Wert von fast 3.000.000 US-Dollar ab. Die Fracht war auf dem Weg von einem Stahlwerk in Polen und kam innerhalb von zwei Tagen in Großbritannien an. Die Experten von AsstrA handelten schnell und koordiniert und stellten so eine unterbrechungsfreie Versorgung des neuen Kunden sicher.
Der Filterrückstand ist eine Mischung aus Platin, Palladium und Rhodium, die beim Recycling von Katalysatoren und Industrieabfällen entsteht. Im Rückstand konzentrieren sich seltene und wertvolle Metalle, die anschließend extrahiert und wiederverwendet werden – das macht die Fracht so teuer.
„Der Kunde suchte nach einem Transportunternehmen, das einen dem hohen Frachtwert angemessenen Versicherungsschutz bieten und eine Lösung mit verschiedenen Anforderungen anbieten konnte: spezielle Transportart, 24/7-Überwachung, GPS-Tracking, Parken nur auf speziell dafür vorgesehenen Flächen, ein polizeiliches Führungszeugnis des Kraftfahrens usw. Ich möchte hinzufügen, dass die von AsstrA angebotene Versicherungsdeckung – 3 Millionen Euro für fast denselben Frachtwert – auf dem Markt äußerst selten ist“, erklärt Daniel Kulesza, internationaler Vertriebsspezialist.
Zur Organisation der Lieferung war ein speziell geschützter Transporter mit 24-Stunden-GPS-Überwachung und AMIC-Kontrolle erforderlich. Die Experten von AsstrA erstellten umgehend ein Angebot und erhielten noch am selben Tag vom Kunden die Bestätigung der Versandbereitschaft. Das Team einigte sich mit dem Spediteur auf einen Tarif und nun musste nur noch auf den Ladetermin gewartet werden.
Seit 30 Jahren bietet AsstrA seinen Kunden umfassende Dienstleistungen im Bereich der Organisation internationaler Transporte per Straße, Schiene, Luft und See. Zur Liste der Dienstleistungen gehören Lagerlogistik, Zollabwicklung, Transportversicherung, Begleitung bei Import-Export-Geschäften und Projektlogistik.