Am 28. August 2013 hat der Föderale Zolldienst der Russischen Föderation sein Abkommen mit dem bürgenden Verband ASMAP (Russische Assoziation der Internationalen Spediteure) hinsichtlich des TIR-Garantieabkommens gekündigt. Ab 1. Dezember 2013 sollen neue Zollbestimmungen gelten, nach denen zusätzliche Sicherheiten in Form von Barzahlungen, Bankgarantien, Bürgschaften und Verpfändungen sowie Zollbegleitung oder die Angabe der Transportwege erforderlich sein werden.
Nikolaj Epichow, stellvertretender Leiter für Ausbildung, Information und Beratung bei AsstrA, zu den Folgen der Aussetzung des Carnet-TIR-Verfahrens für Importeure im Allgemeinen und die Kunden von AsstrA im Speziellen: „Die Kündigung des Abkommens zwischen der ASMAP und dem Föderalen Zolldienst der Russischen Föderation führt zu neuen Bedingungen im Warenverkehr nach Russland. So lange die ASMAP und der Föderale Zolldienst kein neues Abkommen unterzeichnen, das beide Seiten zufriedenstellt, oder ein neuer Verband die Aufgaben des nationalen TIR-Abkommens übernimmt, werden die russischen Zollbehörden nationale Vorschriften für die Zahlung von Zollgebühren anwenden.”
Wenn das bisher gebräuchliche TIR-Verfahren ausgesetzt wird, können die Zoll- und Steuerzahlungen nach dem Zollrecht der Zollunion auch auf andere Weise durchgeführt werden: bar, mit Bankgarantie, Bürgschaft oder Verpfändung. Allerdings könnten diese Zahlungsweisen mehr Zeitaufwand, Organisation und Kosten mit sich bringen. Außerdem bietet der Zollkodex der Zollunion die Möglichkeit, Transporte ohne Zollgebühren und Steuern durchzuführen, wenn der Zollanmelder Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO) ist.
„AsstrA Weißrussland verfügt seit 2011 über den AEO-Status und kann seinen Kunden dadurch kürzere Wartezeiten und vereinfachte Zollprozeduren bieten“, erläutert Epichow. „Diesen Vorteil kann AsstrA nutzen, wenn die Ware über die weißrussische Grenze in die Zollunion eingeführt wird. Andernfalls werden wir russische Bürgschaften an den Grenzen kaufen. Das AEO-Zertifikat verschafft uns einen Wettbewerbsvorteil. Außerdem ist unser Zollrepräsentant in Russland dazu berechtigt, Garantiezertifikate für unsere Kunden und Lieferanten auszustellen.”