Berlin. Die Monopolkommission weist in ihrem 7. Sektorgutachten mit dem Titel „Mehr Qualität und Wettbewerb auf die Schiene“ auf die massiven Qualitätsprobleme des Schienenverkehrs hin. Der Verkehrsträger sei vor allem durch seine „schlechte Infrastruktur und mangelnde Pünktlichkeit“ geprägt. Auch funktioniere der Wettbewerb nicht hinreichend. Um den Schienenverkehr zu stärken, seien nicht nur Investitionen in die Infrastruktur notwendig, sondern auch Änderungen am institutionellen Rahmen.
„Verursachergerechte Haftung, Qualitätsanreize in der Regulierung und mehr Wettbewerb im Schienenverkehr würden zu einer wesentlichen Verbesserung der Infrastrukturqualität und der Pünktlichkeit der Züge führen“, schreibt die Kommission weiter. Die Monopolkommission unterbreitet gleichzeitig Vorschläge, wie die Qualität des Schienenverkehrs verbessert werden kann.
verkehrsrundschau