Bremen. Bereits zum fünften Mal in Folge ist der Ifo-BVL-Logistikindikator im Februar 2019 gefallen. Das teilen das Ifo-Institut und die Bundesvereinigung Logistik (BVL) mit. Der Geschäftsklimaindikator für die Logistikwirtschaft lag mit 102,3 Punkten auf dem niedrigsten Stand seit genau drei Jahren.
Der Indikator wird vom Ifo-Institut berechnet aus den Erwartungen der Unternehmen und aus ihrer Beurteilung der aktuellen Lage. Wesentlich beigetragen zu dem schlechten Geschäftsklima hat die deutliche eingetrübte Erwartungshaltung der Unternehmen. Die Firmen gaben in der Konjunkturumfrage zu den erwarteten Geschäftsentwicklungen in den kommenden sechs Monaten zunehmend pessimistische Antworten ab. Demzufolge verschlechterte sich dieser Teilindikator auf nunmehr 93,5 Punkte. Damit liegt er unter der 100-Punkte-Marke: Das bedeutet, dass die negativen Angaben überwiegen. Im Januar und Februar diesen Jahres ist diese Grenze zum ersten Mal unterschritten worden seit Februar 2016.
Aktuelle Lage wird weiterhin positiv bewertet, wenn auch nicht mehr so euphorisch
Die Firmen schränkten darüber hinaus ihre expansiven Personalplanungen ein, auch wenn der Indikator weiterhin Wachstum erwarten lässt. Die aktuelle allgemeine Geschäftssituation der Logistikwirtschaft blieb hingegen nach wie vor positiv. Zwar lag der aktuelle Indikatorwert von 111,9 spürbar hinter den sehr guten Vorjahreswerten zurück, jedoch wurde der langfristige Durchschnitt weiterhin übertroffen.