Die internationale Unternehmensgruppe AsstrA-Associated Traffic AG implementiert aktiv integrierte IT-Lösungen für die Steuerung und das Management von Lieferketten. Im Mai 2019 unterzeichnete AsstrA einen Partnerschaftsvertrag mit dem französischen Unternehmen Shippeo, einem Entwickler von Lösungen zur Integration von GPS / Telematik-Systemen in eine einzige Datenbank. Dank der Zusammenarbeit mit dem Marktführer für die Gewährleistung der Transparenz des Transports haben AsstrA-Unternehmenskunden die Möglichkeit, ein neues Niveau für die Gewährleistung der Transparenz der Prozesse in der gesamten Lieferkette zu erreichen.
MEHR INFORMATIONEN
-
GPS TRACK&TRACE
Mit GPS Track & Trace kann ein Signal von in Zugmaschinen eingebauten GPS-Sensoren empfangen werden, unabhängig davon, welchen Anbieter sie verwenden.
• Auf der vom Kunden ausgewählten Plattform werden Informationen zum Standort des Fahrzeugs von mehr als 140 GPS-Betreibern aus 20 Ländern der Welt angezeigt.
• Transport- und Transportdaten werden an einem Ort gesammelt und sind rund um die Uhr verfügbar. Informationen werden in Echtzeit aktualisiert. Dank des Satellitennavigationssystems ist GPS nicht von der Verfügbarkeit und Stabilität des Internetsignals abhängig.
• Der Einsatz des neuen Tools ersetzt die herkömmliche Kommunikation über Telefon, Instant Messenger und E-Mail, wodurch die Zeit für das Abrufen von Informationen über den Transportstatus und den Standort des Fahrzeugs optimiert wird.
-
VORTEILE FÜR KUNDEN
1. Mit dem Online-Tracking-Tool GPS Track & Trace erhalten Unternehmenskunden den transparentesten Service für den gesamten Transport.
2. Eine genaue Vorhersage der Fahrzeugankunftszeit für Beladung, Zwischenpunkte und Entladung ermöglicht es Versendern und Empfängern, Änderungen der Transportbedingungen zu verfolgen und zu antizipieren, Kunden im Voraus über die Möglichkeit von Änderungen im Lade- und Entladeschema zu warnen und die Arbeit unter den geänderten Umständen schnell umzustrukturieren. Basierend auf zuverlässigen Informationen optimieren Kunden rechtzeitig die Abläufe in der Produktion, in den Verteilungspunkten und in den Lagern.
3. Aufgrund der tatsächlichen Vorhersage von Ereignissen (Ankunft zum Verladen, zur Zollstelle, zum Lager, zum Entladen usw.) sind AsstrA-Kunden vor den Umständen höherer Gewalt in Bezug auf die Produktionslinie geschützt und mit Waren in den Verkaufsregalen versorgt.
Die Unternehmensgruppe AsstrA-Associated Traffic AG kümmert sich um den Schutz personenbezogener Daten von Kunden und Partnern. Durch die Verwendung eines speziellen Programms erhalten Experten von AsstrA den Zugang zu den Informationen über die Geolokalisierung des Fahrzeugs, autorisierte Spediteure und Kunden ausschließlich zum Zeitpunkt der Beförderung. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen finden Sie unter dem Link Datenschutzbestimmungen.